Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der MTS Kundentag in diesem September erneut stattfinden wird. Einzelheiten

Kalibrierung von Brechmaschinen

2025-05-30 Kalibrálás, szerviz

Unser Laboratorium ist in der Lage, die vollständige Kalibrierung von Prüfmaschinen, die in erster Linie in der Bauindustrie eingesetzt werden (Biegemaschinen, CKT Brechmaschinen, Marshall Brechmaschinen, Brechmaschinen für Betonkonstrukten) vor Ort durchzuführen. Im Rahmen dieser vollständigen Kalibrierung bieten wir die folgenden Dienstleistungen:

Unsere Dienstleistungen, die entsprechend der Norm MSZ EN ISO 7500-1 zur Prüfung gehören:
  • Prüfung und Kalibrierung der Kraftmesseinrichtung
  • Wartung, bei Bedarf
  • Justierung, bei Bedarf
  • statische einachsige Prüfmaschinen
  • Zug- und Druckprüfmaschinen
  • Brechmaschinen für Betonstrukturen
  • Biegemaschinen
  • CKT Brechmaschinen
  • usw.
Die Kalibrierung nach der internationalen Norm MSZ EN ISO 12390-4 beinhaltet folgende Prüfungen:
  • Bestimmung der Härtewerte der Brechplatten von Brechmaschinen bzw. von Einlagen und Unterlagescheiben, die beim Brechen verwendet werden
  • Bestimmung der Rauheitswerte der Brechplatten von Brechmaschinen bzw. von Einlagen und Unterlagescheiben, die beim Brechen verwendet werden
  • Prüfung der Selbstausrichtung der oberen Druckplatte
  • Prüfung der Bewegungseinschränkung der oberen Druckplatte
  • Prüfung der konzentrierten Krafteinleitung der Brechmaschine
  • Prüfung der Ebenflächigkeit von den Druckplatten der Brechmaschine
  • Prüfung der Brechgeschwindigkeit der Brechmaschine

WISSENSWERTES...

Erwähnenswert ist unserer Meinung nach Punkt 5 der Norm MSZ EN ISO 12390-4, in dem es um die Kalibrierung bzw. um die Häufigkeit der Kalibrierung geht, wonach:

Zitat aus der Norm MSZ EN ISO 12390-4:

„5. Kalibrierung der Maschine


5.1. Zu ermittelnde Kennwerte
Bei der Prüfung, die die korrekte Funktionsweise der Prüfmaschine sicherstellt, müssen folgende Kalibrierungen durchgeführt werden:

  • die Genauigkeit der Kraftanzeige;
  • die Krafteinleitung (Konstanz); (nur bei neuen Maschinen, wenn in den nationalen Vorschriften nicht anders verordnet wird);
  • Ebenflächigkeit der Plattenoberflächen;
  • Regelung der Krafteinleitungsgeschwindigkeit.

5.2. Die Häufigkeit der Kalibrierung
Wenn die Maschine vorerst eingestellt wird, muss sie nach 5.1. kalibriert werden. Sie muss entsprechend der im akkreditierten Qualitätssystem festgelegten Häufigkeit oder jährlich kalibriert werden und wenn:

  • die Maschine neu eingestellt wird oder
  • nach einer Reparatur oder einem Austausch jeglicher Maschinenteile, die die im Absatz 5.1. aufgezählten Kennwerte wahrscheinlich beeinflussen”

EIN WENIG THEORIE...

Wozu dient die Druckprüfung?
Die Druckprüfung dient zur Ermittlung der Druckfestigkeit.

Was ist Druckfestigkeit?
Die Druckfestigkeit (oder Bruchfestigkeit) ist der Quotient aus Bruchlast (Kraft) und der Originalquerschnittsfläche:Egyenlet1

Wozu dient die Biegeprüfung?

Die Biegeprüfung dient zur Ermittlung der Zähigkeit.

Was ist Biegefestigkeit?

An der Stelle wird die Biegefestigkeit und die plastische Arbeit des Biegens ermittelt, die der plastische Anteil des Bereichs unter dem Kraft-Weg-Diagramm ist. Egyenlet2
Die festigkeitsrelevante Größenbestimmung bei spröden Materialien mit geringer Duktilität basiert oft auf der Bruchfestigkeit. Zur Einstufung der Zähigkeit von Materialien mit identischer Bruchfestigkeit dient die Biegefestigkeit bzw. noch häufiger die plastische Arbeit des Biegens (z. B. Gußeisen, gehärteter Werzeugstahl, Hartmetalle, Keramiken usw.).